Hopfen-Craft im TV:
Link zur BR-Mediathek
Die letzten Beiträge sind schon ein bisschen her.
Und manchmal fragt man sich vielleicht:
„Lebt der Blog noch?“
Ja, tut er. Und ich auch.
Nur passiert da draußen gerade nicht so viel, über das man mit echter Begeisterung schreiben müsste.
Die Szene ist ruhiger geworden. Kleiner. Ernster vielleicht.
Und auch ich bin nicht mehr so euphorisch wie früher.
Aber: Ich bin da.
Ich trinke kreative und handwerklich gute Biere, ich braue, ich lese mit.
Und wenn es wieder was zu sagen gibt, dann sag ich’s.
Bis dahin gilt:
Hopfen-Craft macht gerade Pause. Keine Endgültigkeit – nur Stille.
Und wenn ihr was braucht – oder einfach nur ’nen Bier-Tipp wollt – meldet euch ruhig.
Ich bin da. Prost.
Neueste Rezensionen:
Hopfen-Craft auf Reisen:
- Co-Brew bei Maisel & Friends in Bayreuth
- Wolnzach, Urban Chestnut Hallertauer Brauerei
- Gräfelfing, European Beer Star 2016
Neueste Interviews:
- Sponsored Post: Im Gespräch mit Sebastian B. Priller-Riegele, Brauhaus Riegele
- Sponsored Post: Im Gespräch mit Jürgen Nordmann, Störtebeker Braumanufaktur
- Sponsored Post: Im Gespräch mit Georg VI. Schneider, Schneider Weisse
- Sponsored Post: Im Gespräch mit Niklas Zötler, Privat-Brauerei Zötler
- Sponsored Post: Im Gespräch mit Susanne Horn, Neumarkter Lammsbräu
- Sponsored Post: Im Gespräch mit Dr. Hans Spielmann, Welde
- Sponsored Post: Im Gespräch mit Marlies Bernreuther, Brauereichefin
- Dr. Akis Trouboukis, Joh. Barth & Sohn GmbH & Co. KG
- Matthias Thieme, Biervana
- Frank Böer, Organisator der Braukunst Live!
- Thorsten Schoppe, Schoppe Bräu Berlin
- Anne Klein, Cerveza Viva, Gran Canaria