Pyraser Rotbier

Heute im Test: Pyraser Rotbier. Die Biere, die ich bisher aus der Pyraser Landbrauerei in Franken getrunken habe, waren alle gut bis sehr gut. „Ein kleines Dorf im Frankenland ist durch sein gutes Bier bekannt“ ist auch auf dem Etikett zu lesen. Aber mit zu hohen Erwartungen an einen Biertest zu gehen, kann natürlich auch … Weiterlesen …

Maierbräu Altomünster – Mensch Maier

Vor ein paar Wochen bei einem Besuch bei einem Kollegen im Dachauer Land bin ich beim Einkauf in der örtlichen Dorfmetzgerei auf dieses interessante Fundstück gestoßen. Mensch Maier von Maierbräu in Altomünster. Ein untergäriges helles Lagerbier mit 4,9% Alkohol. Goldgelb, mit einer mittel- bis feinporigen Schaumkrone, die sich so mäßig lange auf dem Bier hält, … Weiterlesen …

Müllerschoppe OARIS

Zum Wochenende gibt es mal eine Rezension, die nicht von mir allein ist, sondern aus einer Gruppenverkostung bei einer Brau-Session entstanden ist. Was tut man beim Hopfenkochen, anstatt in den Kessel zu starren, am besten, wenn um einen herum die schönsten Biere stehen und darauf warten, von genussfreudigen Menschen verkostet zu werden? Richtig geraten! Das … Weiterlesen …

Kuchlbauer Turm Weisse

Heute wird es dringend Zeit, einen Biertest nachzuholen, den ich längst hätte machen sollen. Es handelt sich nämlich um ein Weihnachtsgeschenk, vielen Dank noch mal dafür! Das Testobjekt ist die Kuchlbauer Turm Weisse, ein Weizenbier (für Bayern: Weißbier) aus der Brauerei zum Kuchlbauer in Abensberg. Benannt ist das Bier nach dem Wahrzeichen der Brauerei, dem … Weiterlesen …