1. Dampfbierbrauerei Zwiesel Sommertraum

Eine interessante Alternative zu den zahlreichen auf dem Markt befindlichen fruchtigen Ales kommt aus der 1. Dampfbierbrauerei Zwiesel und heißt Sommertraum. Es handelt sich hierbei um ein Helles, dass mit Cascade-Hopfen gestopft wurde. Das untergärige Bier hat 4,9% Alkohol und eine goldgelbe Farbe. Es ist leicht hefetrüb, oben drauf befindet sich eine mittelporige und recht lang anhaltende … Weiterlesen …

Camba Milk Stout

Das heutige Testbier ist mal wieder von undurchsichtiger schwarzer Farbe mit bräunlicher mittel- bis grobporiger Schaumkrone, die sich allerdings schnell wieder verflüchtigt. Es handelt sich um das Camba Milk Stout aus Truchtlaching. Jetzt drängt sich dem interessierten Leser vielleicht die Frage auf, was ein Milk Stout ist. Hierbei handelt es sich um ein Stout, dem … Weiterlesen …

Wedding Pale Ale (GER) vs. Anchor Liberty Ale (USA)

Die Idee ist natürlich naheliegend, und deshalb habe ich das irgendwo in den Weiten der Sozialen Netzwerke auch schon mal gesehen. Aber ich wollte es halt auch mal machen. Was redet der da eigentlich? Wer es nach dem Anschauen des  Fotos noch nicht geahnt hat, es geht darum, passend zur WM 2014 und zum heutigen … Weiterlesen …

Liechtensteiner Brauhaus Coffee Stout

Heute gibt es mal wieder ein Importbier, nämlich das Liechtensteiner Brauhaus Coffee Stout, welches hier gerade tiefschwarz und mit einer mittel- bis grobporigen beigen Schaumkrone im Degustationsglas vor mir steht. Ein intensiver Geruch nach Kaffee und dunkler Schokolade kommt aus dem Glas. Hier ist der Name Programm. Das naturtrübe und nicht pasteurisierte Bier ist vollmundig, … Weiterlesen …