Headless Brewing Reunion Pils

Headless Brewing Reunion Pils

Ein schweres Geschütz haben die Traunsteiner da aufgefahren. Das Headless Brewing Reunion Pils ist ein „American Bohemian Pils“. Es kommt mit ganzen 6,9% vol. Alkohol daher und ist somit eines der stärksten Pilsbiere, die ich kenne. Das macht mich gerade doch ziemlich gespannt. Mit dem beim Eingießen entstehenden Schaum könnte man noch keinen Krieg gewinnen, … Weiterlesen …

Brauereiwerft Hamburg Elbpaul Pils

Was bringt denn der UPS-Mann da? Ein Päckchen aus der alten Heimat Hamburg! Darin befindet sich Bier, präzise: Zwei Flaschen Brauereiwerft Hamburg Elbpaul Pils. Gebraut vom Braumeister Dirk Paul irgendwo in der Nähe von Hamburg. Die Brauereiwerft sucht wohl noch nach dem geeigneten Standort, daher wird an einem geheimen Ort lohngefertigt. Was für den Geschmack des … Weiterlesen …

Wernecker Haustrunk Pils

Nach all den internationalen Craft-Bieren der letzten Tests soll jetzt mal wieder was Bodenständiges ins Glas. Dafür kommt wohl sehr gut ein Pils aus Franken in Frage – auch wenn mir mal jemand gesagt hat, dass ein Pils bei vielen Brauereien im Frankenland auch schon als Innovation gilt. Das Wernecker Haustrunk Pils hat auf jeden … Weiterlesen …

Gröninger Pils

Nach den ganzen dunklen Bieren der vergangenen Woche soll heute mal wieder etwas helleres ins Glas. Bei meinem letzten Hamburg-Besuch habe ich es mir natürlich nicht nehmen lassen, den dortigen Craft Beer Store in der Lagerstraße zu besuchen, wo ich unter anderem das Gröninger Pils aus dem gleichnamigen Hamburger Brauhaus mitnahm, in das ich auch immer … Weiterlesen …