Mahrs Bräu E.T.A. Hoffmann

Das Mahrs Bräu E.T.A. Hoffmann aus Bamberg hatte schon ein etwas längeres klägliches Dasein hinten links in meinem Bierkühlschrank gefristet, als ich eines schönen Samstagnachmittags -Frau und Kind waren außer Haus- beschlossen habe, es mir jetzt endlich zu genehmigen. Diese Entscheidung sollte sich als richtig herausstellen. In einem schönen dunklen Braunton, garniert mit einer mittelporigen … Weiterlesen …

Faust Doppelbock Dunkel

Von meiner Brauerei-Besichtigungstour in Miltenberg, Unterfranken, habe ich natürlich auch was mitgebracht. Neben einigen Kostbarkeiten aus dem „Schatzkeller“ der Brauerei habe ich den Faust Doppelbock Dunkel im Gepäck, den ich heute mal vorstellen möchte. Eins vorab: Faust-Biere sind außerhalb von Miltenberg und Umgebung schwer zu bekommen, was auch so gewollt ist und von den Machern beispielsweise … Weiterlesen …

Black Isle Organic Porter

Endlich mal wieder ein Porter! Heute haben wir es mit dem Black Isle Organic Porter aus Schottland zu tun. Das mit nur 4,6% vol. Alk. recht milde Bier ist sehr dunkelbraun, fast schon schwarz und nahezu blickdicht. Der cremefarbene feinporige Schaum hält sich lange auf dem Bier. Der Geruch ist recht komplex, zuerst nimmt meine … Weiterlesen …

Robinsons Brewery Trooper

Da ich bekennender Fan englischer Ales bin, und darüber hinaus auch noch langjähriger Liebhaber des guten alten Heavy Metal, darf natürlich die Rezension des Robinsons Brewery Trooper in diesem Blog nicht fehlen. Hierbei handelt es sich um das eigene Bier der Band Iron Maiden, ein Premium Bitter, welches der Sänger Bruce Dickinson eigens kreiert hat. … Weiterlesen …