Wampenbräu Centalaxy IPA

Als ich vor einem knappen Jahr hier auf Hopfen-Craft.de angefangen habe, Biere zu rezensieren, kam gerade das Wampenbräu Amber Ale auf den Markt. Gleichzeitig war das auch mein erster Biertest. Mittlerweile bin ich bei der offiziellen Nummer 100 angelangt, und was wäre da besser geeignet, als das neue IPA aus Bichl unter die Lupe zu … Weiterlesen …

Forst Sixtus Doppelbock

Nochmal Italien. Ein dunkles Doppelböckchen in Ehren kann niemand verwehren. Vor allem dann nicht, wenn er nur in einer 0,2 l Flasche daherkommt. So wie der Forst Sixtus Doppelbock aus dem Kloster Marienberg in Burgeis im Vinschgau in Südtirol. In einem Braunton gehalten, der an Kastanien erinnert, wird er gekrönt von einer feinporigen Haube aus … Weiterlesen …

Tilmans Das Helle

Jetzt bin ich aber doch langsam doch mal neugierig, was es mit diesem Bier auf sich hat, das ein für meine Augen eher gewöhnungsbedürftiges Etikett – wahrscheinlich ist das Kunst- hat und von den Bloggerkollegen von „passt scho“ bis „grandios“ bewertet wird. Die Rede ist von Tilmans Das Helle, ein relativ neues Craft-Bier vom Braumeister … Weiterlesen …

CREW Republic Roundhouse Kick

Der Herbst hält langsam Einzug und die dunklen starken Biere, die die Kehle und den Bauch so schön wärmen, sind bei mir noch höher im Kurs als sonst. Sollte bei 9,2% Alkohol klappen, denn heute kommt bei mir ein CREW Republic Roundhouse Kick ins Glas. Dort angekommen fällt als erstes der feinporige und stabile cappucinofarbene … Weiterlesen …