BrewBaker Classic Stout

Viele Leute, mit denen ich über Bier spreche, können nicht so recht nachvollziehen, wie mir mitten im Sommer dunkle, schwere Biere schmecken können. Man bräuchte doch an der Stelle lieber was Fruchtiges, Fröhliches. Nun ja, der Grund dafür ist recht einfach: Ich mag dunkle Biere. Je dunkler, schwerer, süßer, schokoladiger und röstiger, desto besser. Nicht, … Weiterlesen …

Pyraser Herzblut

Dass in den Bieren der Pyraser Brauerei jede Menge Herzblut steckt, ist ja bekannt. Zumindest gehöre ich zu denen, die das schon wussten. Um da aber keinen Zweifel aufkommen zu lassen, haben sie es jetzt auch noch auf das Etikett geschrieben. Das hätte es nicht unbedingt gebraucht, um meine Wahl heute, wo ich was zu … Weiterlesen …

Propeller Nachtflug

Eigentlich wollte ich ja heute ein Pale Ale testen, allerdings hat das Propeller Nachtflug heute so gut als Landebier gepasst, da ich gerade von einem kleinen Rundflug mit einer Cessna 172 zurück komme und noch immer sehr begeistert davon bin. Tiefschwarz und blickdicht ist das 9,1% vol. starke Imperial Stout und wird von einer feinporigen … Weiterlesen …

Pyraser 6-Korn Bier

Heute trinke ich für euch das Pyraser 6-Korn Bier. Die Biere aus Pyras, die ich bisher genossen habe, waren ausnahmslos gut. Mal sehen, ob das auch so bleibt… Das informative Etikett verrät uns vorab folgendes: „Eine besondere Herausforderung für Mälzer und Braumeister: ein gutes Bier aus sechs wertvollen Getreidesorten zu brauen. Gerste, Dinkel, Weizen, Roggen, Hafer … Weiterlesen …