Fuller’s London Porter

Fuller’s London Porter. Wieder so ein Bier, bei dem die Erwartungshaltung sehr hoch ist, wird dieser Porter doch auf der internationalen Bierbewertungsseite Ratebeer.com mit nicht weniger als 100% bewertet. Nun ja, überprüfen kann man sowas ja dennoch mal. Der erste Schluck überrascht mit seiner Direktheit und Kompromisslosigkeit. Hier lässt uns das Gegenüber nicht eine Sekunde an … Weiterlesen …

Anchor Brewery Porter

Gibt es Liebe auf den ersten Schluck? Das war die Frage, die ich mir gerade gestellt habe, nachdem ich ungeduldig, nachdem sich der schöne cremige Schaum in meinem neu erworbenen Spiegelau Stout-Glas etwas gesetzt hatte, in das ich dieses US-Amerikanische schwarze und komplett blickdichte Bier gefüllt hatte. Aber der Reihe nach. Allein das Flaschendesign hat … Weiterlesen …

Riegele Michaeli

Zum Geburtstag soll es heute etwas ganz Besonderes sein. Aus diesem Grund öffne ich heute zusammen mit der Familie eine Flasche Riegele Michaeli. Hierbei handelt es sich um eine limitierte Handabfüllung eines hopfengestopftenMärzen, das in einer edlen Champagnerflasche mit echtem Korken daherkommt. Die Riegele BierManufaktur hat mich ja bislang noch nie enttäuscht, daher erwarte ich … Weiterlesen …

Hopfenstopfer Comet IPA

Heute gibt es mal wieder was vom Hopfenstopfer Thomas Wachno von der Häffner Bräu aus Bad Rappenau. Ganz genau handelt es sich um das Comet IPA, das in den einschlägigen Blogs eigentlich schon zur Genüge besprochen wurde. Da ich es aber bisher selbst noch nicht geschafft habe, es zu trinken, kann ich mein Ergebnis dann … Weiterlesen …